mirror of
https://github.com/seigler/dash-docs
synced 2025-07-27 01:36:13 +00:00
Update de translation
This commit is contained in:
parent
5ad4bdaa87
commit
78e6e02911
1 changed files with 2 additions and 2 deletions
|
@ -218,7 +218,7 @@ de:
|
|||
scaletxt1: "Das Bitcoin Netzwerk kann bereits eine größere Anzahl von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, als es es im Moment der Fall ist. Trotzdem ist es noch nicht so weit, dass es das Niveau großer Kreditkartennetzwerke erreicht. An der Aufhebung aktueller Einschränkungen wird bereits gearbeitet und zukünftige Anforderungen sind bekannt. Seit der Einführung befindet sich alles im Bitcoinnetzwerk in einem ständigen Reife-, Verbesserungs- und Spezialisierungsprozess, und es muss davon ausgegangen werden, dass dieser noch einige Jahre andauert. Mit steigenden Wachstum werden mehr und mehr Nutzer leichtgewichtigere Clients nutzen und größere Netzwerkknoten werden eher zu spezialisierten Diensten. Weitere Informationen finden Sie im Wiki auf der Seite zur <a href=\"https://en.bitcoin.it/wiki/Scalability\">Skalierbarkeit</a>."
|
||||
legal: "Rechtliches"
|
||||
islegal: "Ist Bitcoin legal?"
|
||||
islegaltxt1: "Unserem besten Wissen nach ist Bitcoin, dem Gesetz nach, <a href=\"http://bitlegal.io/\">in keinem Gerichtsstand illegal</a>. Manche Gerichtsstände (wie Argentinien und Russland) jedoch beschränken oder verbieten Fremdwährungen komplett. Andere Gerichtsstände (wie Thailand) können die Lizensierung bestimmter Unternehmen wie Bitcoinbörsen begrenzen."
|
||||
islegaltxt1: "Unserem besten Wissen nach ist Bitcoin, dem Gesetz nach, <a href=\"http://bitlegal.io/\">in fast keinem Gerichtsstand illegal</a>. Manche Gerichtsstände (wie Argentinien und Russland) jedoch beschränken oder verbieten Fremdwährungen komplett. Andere Gerichtsstände (wie Thailand) können die Lizensierung bestimmter Unternehmen wie Bitcoinbörsen begrenzen."
|
||||
islegaltxt2: "Aufsichtsbehörden verschiedener Länder unternehmen Schritte, um Einzelpersonen und Firmen Regeln zur Verfügung zu stellen, wie diese neue Technologie in das formelle, regulierte Finanzsystem zu integrieren ist. Zum Beispiel hat das Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN), eine Abteilung des Finanzministeriums der Vereinigten Staaten, unverbindliche Leitlinien herausgegeben, wie es bestimmte Aktivitäten virtuelle Währungen betreffend charakterisiert."
|
||||
illegalactivities: "Ist Bitcoin nützlich für illegale Aktivitäten?"
|
||||
illegalactivitiestxt1: "Bitcoin ist Geld, und Geld wurde schon immer für legale und illegale Zwecke genutzt. Bargeld, Kreditkarten und das gewöhnliche Bankensystem übertreffen Bitcoin bei weitem, wenn es um den Nutzen, kriminelle Geschäfte zu finanzieren, geht. Bitcoin könnte den Zahlungsverkehr revolutionieren und es wird häufig angenommen, dass die Vorteile solcher Innovationen ihre möglichen Nachteile in den Schatten stellen."
|
||||
|
@ -342,7 +342,7 @@ de:
|
|||
balances: "Kontostände<a class=\"titlelight\"> - Blockkette</a>"
|
||||
balancestxt: "Die Blockkette ist ein gemeinsames <b>öffentliches Buchungssystem</b>, auf dem das gesamte Bitcoinnetzwerk basiert. Alle bestätigten Buchungen werden in der Blockkette gespeichert. Auf diese Art können Bitcoin Wallets ihren Kontostand berechnen und neue Transaktionen können nur ausgeführt werden, wenn die Bitcoins dem Sender tatsächlich gehören. Die Integrität und die chronologische Reihenfolge der Blockkette werden durch <a href=\"#vocabulary##[vocabulary.cryptography]\">Kryptographie</a> sichergestellt."
|
||||
transactions: "Transaktionen<a class=\"titlelight\"> - privater Schlüssel</a>"
|
||||
transactionstxt: "Eine Transaktion ist <b>ein Transfer eines Betrags zwischen Bitcoin-Wallets</b>, der in die Blockkette eingetragen wird. Bitcoin-Wallets haben einen geheimen Datenblock der <a href=\"#vocabulary##[vocabulary.privatekey]\"><i>privater Schlüssel</i></a> oder \"Seed\" genannt wird, welcher verwendet wird, um Transaktionen zu signieren, indem ein mathematischer Beweis erbracht wird, dass sie vom Eigentümer der Wallet kommen. Die <a href=\"#vocabulary##[vocabulary.signature]\"><i>Signatur</i></a> verhindert auch, dass die Transaktion nach dem Absenden von jemandem modifiziert werden kann. Alle Transaktionen werden unter den Nutzern verbreitet und in den folgenden 10 Minuten vom Netzwerk durch einen Prozess namens <a href=\"#vocabulary##[vocabulary.mining]\"><i>Mining</i></a> bestätigt."
|
||||
transactionstxt: "Eine Transaktion ist <b>ein Transfer eines Betrags zwischen Bitcoin-Wallets</b>, der in die Blockkette eingetragen wird. Bitcoin-Wallets haben einen geheimen Datenblock der <a href=\"#vocabulary##[vocabulary.privatekey]\"><i>privater Schlüssel</i></a> oder \"Seed\" genannt wird, welcher verwendet wird, um Transaktionen zu signieren, indem ein mathematischer Beweis erbracht wird, dass sie vom Eigentümer der Wallet kommen. Die <a href=\"#vocabulary##[vocabulary.signature]\"><i>Signatur</i></a> verhindert auch, dass die Transaktion nach dem Absenden von jemandem modifiziert werden kann. Alle Transaktionen werden unter den Nutzern verbreitet und innerhalb von 10 Minuten beginnt die Bestätigung durch das Netzwerk mit Hilfe einens Prozess, genannt <a href=\"#vocabulary##[vocabulary.mining]\"><i>Mining</i></a> ."
|
||||
processing: "Verarbeitung<a class=\"titlelight\"> - Mining</a>"
|
||||
processingtxt: "Mining ist ein <b>verteiltes Konsens-System</b> das verwendet wird, um wartende Transaktionen zu <a href=\"#vocabulary##[vocabulary.confirmation]\"><i>bestätigen</i></a>, indem sie in die Blockkette aufgenommen werden. Es erzwingt eine chronologische Reihenfolge der Blockkette, schützt die Neutralität des Netzwerks und ermöglicht verschiedenen Computern, sich über den Status des Systems einig zu sein. Um bestätigt zu werden, müssen Transaktionen in einen <a href=\"#vocabulary##[vocabulary.block]\"><i>Block</i></a> gepackt werden. Dieser muss sehr strengen kryptographischen Regeln enstprechen, die durch das Netzwerk verifiziert werden. Diese Regeln verhindern, dass vorherige Blöcke modifiziert werden können, denn eine Änderung würde alle folgenden Blöcke ungültig machen. Mining erzeugt auch das Equivalent einer Lotterie mit starker Konkurrenz, die verhindert, dass eine Einzelperson einfach neue aufeinanderfolgende Blöcke in die Blockkette einfügen kann. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass keine Einzelpersonen kontrollieren können was in die Blockkette eingefügt wird, oder Teile der Blockkette modifizieren können, um eigene Ausgaben rückgängig zu machen."
|
||||
readmore: "Hinunter in den Kaninchenbau"
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue